Beschreibung
Technische Parameter
Schwarzes Siebdruckglas mit Klebeverfahren
Glasschneiden
CNC-Kantenschleifbearbeitung
Glasreinigung
Glasinspektion
Physikalisch/chemisch gehärtet (optional)
Siebdruck (optional):
Beschichtung (optional)
- Designvorbereitung: Der erste Schritt besteht darin, das gewünschte Design mithilfe einer Grafiksoftware zu erstellen oder vorzubereiten. Das Design wird in eine hochauflösende Schablone oder ein Sieb umgewandelt, typischerweise aus Polyester- oder Edelstahlgewebe.
- Tintenvorbereitung: Keramiktinten, die speziell für den Glasdruck entwickelt wurden, werden gemischt und vorbereitet. Diese Tinten sind hochpigmentiert und ermöglichen lebendige und langlebige Farben, wenn sie auf das Glas gebrannt werden.
- Siebdruck: Die vorbereitete Schablone oder das Sieb wird auf die Glasscheibe gelegt. Die Tinte wird auf das Sieb aufgetragen und mit einem Rakel gleichmäßig über die Motivfläche verteilt. Die Tinte dringt durch die Öffnungen des Siebs und überträgt das Design auf die Glasoberfläche.
- Trocknen und Aushärten: Nach dem Auftragen der Tinte lässt man die Glasscheibe trocknen. Abhängig vom Tintentyp und den Anweisungen des Herstellers kann der Trocknungsprozess an der Luft erfolgen oder eine zusätzliche Wärmehärtung erfordern.
Produktbeschreibung
Was ist Dead-Front-Druck?
Beim Dead-Front-Druck handelt es sich um eine Drucktechnik, bei der Sekundärfarben hinter der Primärfarbe einer Blende oder Auflage gedruckt werden. Diese Methode stellt sicher, dass Kontrollleuchten und Schalter verborgen bzw. „unsichtbar“ bleiben, wenn sie nicht aktiv hinterleuchtet werden. Durch selektive Hintergrundbeleuchtung können bestimmte Symbole und Anzeigen beleuchtet werden, während nicht verwendete Symbole im Hintergrund verborgen bleiben. Dieser Ansatz lenkt die Aufmerksamkeit ausschließlich auf den aktuell verwendeten Indikator und verbessert so die Sichtbarkeit und das Benutzererlebnis.
- Elektronische Geräte
- Smart-Home-Anwendung
- Sonnenkollektor
- Gebäude
- Beleuchtungsgeräte
- Steckdose/Touchpanel
- Display-Abdeckglas
Übersicht über die Arbeitsumgebung
FAQ
Was istSchwarzes Siebdruckglas mit Kleber?
Unter Siebdruckglas versteht man Glasplatten, die dem Siebdruckverfahren unterzogen wurden. Dabei wird Keramiktinte durch ein Sieb auf die Glasoberfläche aufgetragen, um Muster, Logos, Texte oder andere dekorative Elemente zu erzeugen.
Welche Vorteile bietet Siebdruckglas?
Siebdruckglas bietet mehrere Vorteile, darunter individuelle Anpassungsmöglichkeiten, verbesserte Ästhetik, Haltbarkeit und die Möglichkeit, funktionale Elemente wie Privatsphäre oder Blendungsreduzierung hinzuzufügen. Es ermöglicht die Erstellung einzigartiger Designs und Brandings auf Glasscheiben.
Was sind die häufigsten Anwendungen von Siebdruckglas?
Siebdruckglas wird in verschiedenen Branchen und Anwendungen häufig eingesetzt. Es findet sich in Architekturprojekten wie Gebäudefassaden, Trennwänden und Fenstern. Es wird auch im Innendesign verwendet, einschließlich Glastüren, Duschabtrennungen und Möbeln. Darüber hinaus wird es in elektronischen Geräten, Automobildisplays und Beschilderungen verwendet.
Wie langlebig ist Siebdruckglas?
Siebdruckglas ist äußerst langlebig. Die im Siebdruckverfahren verwendete Keramiktinte wird einem Brenn- oder Glühprozess unterzogen, wodurch eine dauerhafte Verbindung mit der Glasoberfläche entsteht. Dies gewährleistet eine hervorragende Beständigkeit gegen Ausbleichen, Kratzen und UV-Strahlung, sodass es sowohl für Innen- als auch für Außenanwendungen geeignet ist.
Kann Siebdruckglas individuell gestaltet werden?
Ja, Siebdruckglas bietet ein hohes Maß an Individualisierung. Das Siebdruckverfahren ermöglicht das Aufbringen komplizierter Designs, Logos, Muster oder Texte auf die Glasoberfläche, die auf spezifische Kundenanforderungen oder Markenbedürfnisse zugeschnitten sind.
Ist Siebdruckglas mit anderen Glasbehandlungen oder -beschichtungen kompatibel?
Ja, Siebdruckglas kann mit anderen Glasbehandlungen oder -beschichtungen kombiniert werden. Beispielsweise kann es gehärtet, laminiert oder mit Antireflexions- (AR), Blendschutz- (AG) oder Anti-Fingerprint-Beschichtungen (AF) beschichtet werden, um seine Leistung und Funktionalität weiter zu verbessern.
Wie reinige ich Siebdruckglas?
Siebdruckglas kann mit milden, nicht scheuernden Glasreinigern und weichen, fusselfreien Tüchern oder Schwämmen gereinigt werden. Es ist wichtig, die Verwendung von abrasiven Materialien oder aggressiven Chemikalien zu vermeiden, die das gedruckte Design oder die Glasoberfläche beschädigen könnten.
Beliebte label: schwarzes Siebdruckglas mit Klebstoff, China schwarzes Siebdruckglas mit Klebstoff Hersteller, Lieferanten
Lieferung & Zahlung




Verpackung:
Schritt 1: PE-Folienbeschichtung (normalerweise) / Papier (für den Seetransport vor Nässe schützen).
Schritt 2: Kraftpapier zur Fixierung.
Schritt 3: Karton für Glassicherheitsschutz.
Schritt 4: Maßgeschneiderte Sperrholzkiste mit Scharnier für individuelle Bequemlichkeit (Begasung und bequeme Inspektion).
Schritt 5: Packgurt zur weiteren Fixierung.
Hafen
Shenzhen oder Hongkong
Ein paar
Sieb Sieb Bedruckt GlasDer nächste streifen
SchutzglasAnfrage senden